
Von Okocha bis Zidane: Die besten Fußball-Tricks für den Bolzplatz
Nachdem ich euch im letzten Teil allgemeine Informationen über den Bolzplatz näher gebracht habe, geht es nun an die Praxis: Mit welchen Fußballtricks könnt ihr eure Gegner zur Verzweiflung bringen? Was bringt euch Ehre und Applaus auf dem Bolzplatz? Hier drei der berühmtesten Fußballtricks der Welt, extra für euch aufbereitet und erklärt.
Die Mutter aller Fußballtricks: Jay Jay Okochas Overhead-Flip
Kaum ein Fußballtrick ist so berühmt wie Der Okocha. Der nigerianische Namensgeber, der in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt spielte, beherrschte ihn so gut wie niemand anders. Er gehört zu den schwierigsten Fußballtricks. Perfekt vorgetragen beeindruckt er jeden Gegner auf dem Bolzplatz.
1. Führe den Ball gerade auf deinen Gegenspieler zu.
2. Setze das rechte Bein vor den Ball und klemme ihn dann mit der rechten Hacke und dem linken Spann ein.
3. Bringe den Ball nun durch eine Schleuderbewegung beider Beine optimalerweise in einer hohen, aber kontrollierbaren Flugbahn über den Gegner und dich nach vorne.
4. Überlaufe jetzt Ball und Gegner und nimm den Ball im Lauf an.
Tipp: Ganz besonders wichtig ist die Haltung von Ferse und Spann. Gerade in der fließenden Bewegung müssen diese den Ball sauber und mittig berühren. Dies benötigt einige Übungszeit. Also: Erst einmal im Stand anfangen und auf die Haltung von Ferse und Spann achten. Später in die fließende Bewegung übergehen.
Der nützliche Fußballtrick: Zinedine Zidanes 360°
Wie Jay Jay Okocha war auch Zinedine Zidane einer der technisch besten Spieler, die jemals Fußball gespielt haben. Legendär ist sein 360-Grad-Trick, mit dem er unglaublich viele Spieler alt aussehen ließ. Der Fussballtrick ist gar nicht so schwer zu lernen, bringt dich bei guter Ausführung aber immer am Gegner vorbei.
Führe den Ball vor dem Gegner leicht nach links.
Stoppe jetzt den Ball mit der rechten Sohle und ziehe ihn im nächsten Moment leicht zurück.
Jetzt drehe dich nach links. Währenddessen legst du den Ball auf die linke Sohle.
Nimm den Ball mit der linken Sohle mit und gehe rechts am Gegenspieler vorbei.
Tipp:
Versuche, während du kurz auf dem Ball stehst und diesen stoppst, deinen Körper einzubringen, damit du den Gegner von dir fernhältst, falls dieser nicht durch deine Schnelligkeit in die Irre geführt wird.
Die perfekte Täuschung: Ronaldinhos bekanntester Trick
Den letzten Fussballtrick, den ich euch vorstellen will, hat Ronaldinho in der Welt verbreitet. Die englische Bezeichnung: „Outside Stepover 2 Switch Outside-Inside Shift“, oder auf Deutsch: Einfach genial!
1. Du führst den Ball leicht nach links und zeigst einen Außenübersteiger.
2. Nun spielst du den Ball mit dem rechten Außenrist leicht nach rechts, behältst den Ball aber am Fuß
3. Dann ziehst du den Ball sofort wieder mit der Innenseite nach links und gehst am Gegner vorbei
Tipp: Der Gegner muss denken, dass du wirklich rechts an ihm vorbei willst. Täusche also mit dem ganzen Körper an, nicht nur mit deinem Fuß. Dann gelingt der Trick garantiert.
Sollten euch diese drei Fussballtricks noch nicht genug sein, findet ihr hier noch viele Beispielvideos. Ansonsten gibt es zahlreichen Internetseiten, die weitere Tricks vorstellen. Und nun los: Wichtig ist aufm Platz!
Bolzplatz, Fußball, Jay Jay Okocha, Ronaldinho, tricks, Zinedine Zidane
Be Ssermancher
Besten Dank fuer die wertvollen Infos