Wanderschuhe richtig pflegen

Wanderschuhe sind sicherlich der wichtigste Bestandteil einer Wanderausrüstung und werden während einer Wanderung vielseitig beansprucht und belastet.

Daher ist eine ausreichende Pflege mit den passenden Pflegeprodukten unerlässlich. Eine regelmäßige Behandlung sorgt zum einen für eine längere Lebensdauer und Haltbarkeit des Materials und sichert zum anderen den Erhalt der gegebenen Funktionen (z.B. die Wasserdichte). Somit kann man die Lebensdauer eines Wanderschuhs deutlich verlängern.

Zustiegsschuhe – Wofür und Auf was kommt es an?

Wie sollte man bei der Pflege vorgehen?

Nach einer längeren Wanderung sollten man seinen Wanderschuhen zunächst einmal eine kurze Erholungspause gönnen und dann wie folgt vorgehen:

1) Die Einlagen aus den Wanderschuhen entnehmen und an der frischen Luft lüften. 
Darauf achten, dass der Trocknungsprozess niemals mit Hitzequellen (z.B. Heizung) beschleunigt werden darf, da die Gefahr besteht, dass sich der Kleber an der jeweiligen Sohle lösen könnte.

2) Wenn der Wanderschuh nach einiger Zeit trocken ist, solltet ihr diesen mit einer Bürste und Wasser (ohne Zusätze) reinigen.

3) Nach diesem Schritt folgt die Imprägnierung mit einem geeigneten Imprägnierspray.
Anschließend solltet ihr den Wanderschuh etwa 24 Stunden stehen lassen, damit sich die komplette Wirkung entfalten kann.

Tipp: Benutzt Schuhspanner aus Holz, falls der Schuh durchnässt sein sollte, dadurch wird die Form des Schuhs beibehalten.

Leichtwanderschuhe shoppen:

 

Salomon Damen Leichtwanderschuhe
Salomon Herren Leichtwanderschuhe
Scarpa Damen Leichtwanderschuhe

Wandern ist der Weg in die Freiheit

Nach der gründlichen Säuberung und korrekten Imprägnierung folgt die eigentliche Pflege.
Wanderschuhe aus Leder müssen regelmäßig gewachst werden, denn dadurch bleiben sie atmungsaktiv und beständig. Das Wachsen ist unerlässlich.

Tragt das Wachs mit einem Schwamm oder Lappen dünn auf den Wanderschuh auf. Wiederholt den Vorgang lieber mehrmals, anstelle es einmal extrem dick aufzutragen. Versucht dabei, alle Bestandteile des Obermaterials mit einzubeziehen, damit ihr einen optimalen Effekt erzielt.

Wanderschuhe richtig pflegen

10 Top Treks der Welt

Überholung für besonders beanspruchte Wanderschuhe

Zudem besteht die Möglichkeit, Wanderschuhe, die nach einigen Jahren Verschleißanzeichen am Sohlenprofil zeigen, neu besohlen zu lassen. Voraussetzung hierfür ist eine gezwickte Machart (Feststellung durch unsere Kollegen in der Wanderschuhabteilung, 4.OG des Sporthauses).

Dies lohnt sich jedoch nur, wenn die jeweiligen Wanderschuhe ausreichend Pflege erfahren haben. Nach einer Begutachtung des Obermaterials geben wir euch unsere persönliche Einschätzung über den Zustand des Wanderschuhs. Je nachdem wie die Einschätzung ausfällt, habt ihr die Möglichkeit, euren Wanderschuh direkt beim Hersteller neu besohlen zu lassen. Um den reibungslosen Ablauf kümmern sich unsere Mitarbeiter der Wanderschuhabteilung.

Trekkingschuhe shoppen:

Scarpa Damen Trekkingschuhe
Mammut Herren Trekkingschuhe
Hanwag Herren Trekkingschuhe Tatra Bunion GTX

 

naturfan, Outdoor, Pflege, Pflegemittel, Sport, Wachs, Wandern, Wanderschuhe, wanderschuhe putzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.