
#cellulitesaturday: der nächste Social Media Hype
In Zeiten von Instagram mit einer wahren Flut an Schönheitsidealen und ge-photoshoppten „Schnappschüssen“ könnte man fast meinen, dass Cellulite eine Ausnahmeerscheinung sei. Schließlich machen wir ja alle so viel Sport wie nie! Und außerdem sehen die gefeierten Influencer und Blogger immer makellos schön und dellenfrei aus. Aber weit gefehlt! 90% aller Frauen leiden an der Bindegewebsschwäche..
Im Kampf gegen die unschöne Haut investieren wir viel Schweiß, Zeit und auch viel Geld. Viele Frauen leiden sogar so stark unter dem Schönheitsideal, dass ihr Selbstbewusstsein ebenfalls Dellen bekommt. Aber warum eigentlich? Genau das hat sich die kanadische Bloggerin Kenzie Brenna auch gefragt und deshalb vor wenigen Wochen des Hashtag #cellulitesaturday ins Leben gerufen. Sie fordert uns Frauen dazu auf, unsere Dellen und Makel unter diesem Hashtag zu posten, um andere wiederum zu motivieren und ein realistische Bild des weiblichen Körpers zu zeigen.
Face it: Den perfekten Körper gibt es nur in Photoshop!
Kenzie sagt selbst:
„Das letzte Mal, als ich ein Bild von mir gepostet habe, bei dem ich VERSUCHT habe, einen Teil meinen Körpers anzunehmen wie er ist, den ich aber schon immer versucht habe zu ändern, sind zwei Dinge passiert:
1. Viele Frauen und auch ein paar Männer haben sich gemeldet und wirklich tolle Dinge gesagt wie „Danke! Du bist der Hammer! Ich muss mehr davon sehen! Mach weiter so! Ja zu normalen Körpern! Etc. “ Es kamen immer mehr unglaubliche Kommentare rein von Menschen, die ihren eigenen Kampf beschrieben, ihren Körper zu akzeptieren. Auch von Frauen, die selbst keine Cellulite haben, aber meinen Körper so toll finden – DAS, meine Freunde, ist, worum es bei der Body Positive Community geht.
2. Das Zweite, was passierte, war natürlich das exakte Gegenteil. „Ekelhaft. Cellulite ist nicht gesund! Ermutige Kinder oder Frauen nicht dazu, ungesund zu sein! Wenn du Sport treibst oder dich eincremst oder was-auch-immer-was-keinen-Sinn-ergab, wird es dir helfen, die Cellulite loszukriegen.“ Ich werde euch jetzt nicht sagen, was Cellulite ist, was es NICHT ist oder versuchen, in eure Köpfe zu kriegen, dass „dünne + gesunde + fitte“ Frauen auch Cellulite haben. Ich lasse euch selbst recherchieren, ihr wisst ja, wie Google funktioniert. (…)
Ich mache 5x die Woche Sport. Ich ziehe euch beim Cardio-Workout sowas von ab. Ich nutze die Blackroll. Ich mache Yoga. Ich stretche mich. Ich esse Gemüse und ich trinke täglich mehr als zwei Liter Wasser. Ich habe Cremes benutzt. Ich habe Bürstenmassagen gemacht und sogar über eine OP nachgedacht. ALSO, erzählt mir nicht, dass ich fitter sein muss, gesünder, mehr dies, mehr das. Erzählt mir nichts von eurer Creme oder dass ich die Blutzirkulation ankurbeln muss. Denn stellt euch vor, genau das habe ich alles schon ausprobiert. Freunde, meine Cellulite ist gekommen um zu bleiben. Und das ist für mich verdammt in Ordnung so.
Viele Frauen haben bereits auf Kenzies Worte reagiert und unter dem Hashtag #cellulitesaturday ihre Dellen gezeigt:
Wir finden: Das wurde auch Zeit! Schließlich sind es nicht eure Dellen, die euch ausmachen, sondern euer Wesen, eure Lebensfreude, eure Freundschaft und so viel mehr!
Wusstet ihr, dass…
… eine beinahe identische Bewegung vor längerem einige deutsche Bloggerinnen wie Fit Trio oder Vanezia Blum ausgelöst haben? Mit dem Hashtag #fürmehrrealitätaufinstagram rufen sie wie Kenzie junge Frauen dazu auf, zu ihrem Körper zu stehen und Bilder auf Instagram in Frage zu stellen. Licht, die richtige Perspektive, ein etwas anderer Winkel und schon ist das typische Fitnessgirlfoto auf Instagram im Kasten – und tausende Follower desillusioniert. Bloggerin Louisa zeigt die kleinen Schummeleien auf:
Was wir vom #cellulitesaturday mitnehmen:
1. Wir müssen jetzt nicht mitmachen und wild all unsere Dellenfotos posten.
2. Wir können auch einfach gemütlich zuhause auf der Couch sitzen, Spekulatius essen und uns darüber freuen, dass wir einen genauso schönen Körper haben wie alle anderen Frauen auch.
3. Dünne Frauen haben auch Cellulite. Und ja, auch die Durchtrainierten.
4. Das Bein-Po Workout lassen wir trotzdem nicht ausfallen, weil wir uns danach so unglaublich gut fühlen und unsere Muskeln lieben.
5. Bikinifotos auf Instagram ohne Dellen und Makel können wir jetzt einfach auch mal neidlos als Photoshop-Workshop abhaken.
Blogger, Cellulite, cellulitis, Instagram