
Warum man jetzt ein Jeanshemd tragen sollte
Jeanshemden gehören zu den lässigsten Keypieces in diesem Frühjahr. Das perfekte Modell ist aus robusten Denim mit figurbetonter Silhouette. Es sollte schmal genug sein, damit man es im Hosen- oder Rockbund verstauen kann, aber auch so locker, dass man die Ärmel hochkrempeln und einen Knoten in der Taille machen kann. Gut geeignet sind klassisch dunkle Exemplare wie bei Maison Scotch oder sehr helle Waschungen wie bei ONLY, weil sich die am besten kombinieren lassen.
1. Romance mit dem weißen Blümchenkleid: Das mädchenhaft-zarte Kleid von Patrizia Pepe bekommt einen gekonnten Bruch, wenn man statt Jäckchen ein helles, schmales Jeanshemd dazu kombiniert und lässig die Ärmel nach oben krempelt. Ein Paar Wedges von Kanna dazu und der Auftritt für lange Sommernächte ist perfekt.
2. Flower Power mit Maxirock: Man nehme das ultraweiche Jeanshemd von Review, öffne die unteren Knöpfe und binde die Enden in der Taille zum Knoten zusammen. Dazu trägt man den hauchzarten Frühlingsblüten-Rock von Fornarina und lässt sich idealerweise irgendwo im Straßencafé von der Nachmittagssonne wärmen.
3. New Art: Hier kommen gleich zwei heiße Trends zum Einsatz – Denim & Print. Die brandneue Hose „Sugar Rush“ von Pepe Jeans macht der Farbbezeichnung „Multicolor“ alle Ehre. Die schmal geschnittene, ärmellose Bluse von G-Star im Jeanslook ist dazu einfach unwiderstehlich.
Wer nicht seinem Freund ein Jeanshemd aus dem Kleiderschrank mopsen kann, der sollte sich an die Oversized-Variante von LTB halten. Sehr preppy lässt sich der Boyfriend-Look mit einer pinkfarbenen Chino von Maison Scotch kombinieren. Zu den verkürzten Hosenbeinen passen hervorragend ein Paar elegante Pumps von Michael Kors.
5. Color: Weil Jeanshemden oft schlicht und einfarbig sind, kann man sein Outfit mit bunten Accessoires veredeln, indem man sich die Tasche von Marc by Marc Jacobs über die Schulter hängt oder die korallenfarbenen Armreife von SeeByChloé anlegt. Alternativ kann ein leuchtendes Shirt von Denim & Supply dem Styling mehr Biss verleihen.
Entdecke die Möglichkeiten!
Wie ihr sehen könnt: Jeanshemden sind unendlich wandelbar! Als Kleiderersatz mit einem Gürtel um die Taille (vorausgesetzt, das gute Stück ist lang genug), als Jackenersatz unter einem Blazer (wenn es etwas seriöser wirken soll), und ja, man kann sogar Denim mit Denim kombinieren – allerdings sollten sich dann die Waschungen deutlich unterscheiden, damit man nicht aussieht, wie in einer Jeansuniform.
Welche Stylingvariante gefällt Euch für den Frühling am besten?
Bluse, denim, denimbluse, jeansbluse, Jeanshemd, maison scotch