Welchen Farben gehen für dein Büro-Outfit?

Eins mal vorweg: heute reden wir über echt seriöses und konservatives Business. Also nicht das Outfit, das du trägst, weil du ein total hipper Marketingprofi in einer supercoolen Agentur bist und nur die Top-Unternehmen der Designszene zu deinen Kunden gehören. Nein, heute reden wir über den Berufsalltag in Büros, Behörden, Kanzleien und Praxen.

Es geht diesmal um Farben. Ich verrate euch heute:

  • Welche Farben sind nicht „businesslike“?
  • Was gilt es bei Farben zu beachten?
  • Welche Farben gehen immer?

und

  • Sondertipps in Sachen „Farben“

 Gibt es Farben, die gar nicht gehen?

Ja, gibt es – in Westeuropa gelten Gelb und Orange als Nicht-Business-Farben. Sie sind einfach nicht sachlich und seriös. Zieh eine gelbe Bluse oder ein orangefarbenes Sakko also eher in deiner Freizeit an! Das war’s auch schon – einfach, oder?!

Bei welchen Farben solltest du etwas beachten?

Hier stelle ich dir jetzt die Frage: Bist du eine Frau oder ein Mann? Frauen haben nämlich ein viel größeres Farbspektrum zur Verfügung als Männer. Ja, ich weiß, das ist traurig für die Männer – aber ihr dürft euch bei den Krawatten oder Einstecktüchern austoben (falls ihr so etwas tragt).

Bei Männern ist die Farbauswahl eingeschränkter und damit übersichtlicher. Bei Schwarz und Braun solltet ihr allerdings vorsichtig sein. Wieso das so ist, lest ihr hier:

Braun:

Braun gilt als weiche Farbe, was bedeutet, dass Braun als nicht durchsetzungsstark gilt, dafür aber den Vorteil hat, Distanz abzubauen. Also je nachdem, welches Meeting gerade ansteht, kann es dennoch Sinn machen.

Mein Tipp zu Braun: Wenn ihr Braun mögt und es zu euch passt: Kauft euch nicht den ganzen Anzug in Braun, sondern nur das Sakko. Kombiniert es mit kalten Farben, also z.B. mit pastelligen Eiscremefarben als Hemden und dazu eine dunkelblaue Chino. So sieht der Look cool aus!CollageBraun

Hemd von Olymp :: Hose von Brax :: Pullover von Marc O’Polo 

Schwarz:

Schwarz ist eine sehr strenge Farbe. Wenn du nicht im Künstlermilieu unterwegs bist, kann ich dir nicht empfehlen, einen schwarzen Anzug im Büro zu tragen. Zumal Schwarz auch die Farbe der Trauer hier in Deutschland  ist – also kein gutes Omen!

Mein Tipp zu Schwarz: Versuche es statt mit Schwarz eher mit einem dunklen Anthrazit. Diese kleine Nuance heller sieht schon viel freundlicher aus. Dein Geschäftspartner ist dann viel eher zu einem Deal bereit!

CollageAnthrazitDamen

Langblazer von Nice Collection :: Kleid von René Lezard :: Shirt von Drykorn

Und auch bei den Herren ist Anthrazit absolut angesagt:

Ein schickes Sakko, ein klassischer Anzug oder eine Hose in Anthrazit zu einem schicken Pullover …

CollageAnthrazit

Anzug von Boss :: Hose von Ermenegildo Zegna :: Sakko von Boss

Welche Farben gehen immer?

Hier gibt es eine einfache, aber solide Antwort, die ihr euch ganz einfach merken könnt: Blau und Grau – beides in allen Schattierungen – sind die Alleskönner, womit du im Geschäftsleben immer einen guten, seriösen und kompetenten Eindruck machst. Davon kannst du also gar nicht genug Hosen, Röcke, Blazer und Strickjacken im Schrank haben.

Sondertipps in Sachen Farben

Tipp #1: Probiert mal ein cremefarbenes statt schneeweißes Shirt oder Hemd/Bluse. Cremeweiß schmeichelt den meisten Personen mehr und ihr wirkt weniger streng. Model David Gandy macht es vor:

Tipp #2: Auf pastellfarbenen Hemden, wie Rosé, Hellblau oder Hellgrau wirken Krawatten, die farblich dazu passen, sehr edel, frisch und trendy.

Tipp #3: Nutzt doch auch Accessoires wie Tasche oder Schmuck in Businessfarben, z.B. eine graue Messenger-Bag , ein blaues Lederarmband oder ein grauer Schal.

Alles klar? Nutz die Gelegenheit und schreib in die Kommentare, welche Fragen du zu deinem Business-Casual-Look hast.

Mein nächster Blog hat übrigens das Thema: „Wie muss ein Businessanzug beim Mann sitzen?“

Du möchtest im Job sympathisch und kompetent rüberkommen? Dann bist du bei CLAUDIA REUSCHENBACH genau richtig. In den Headquarters der Deutschen Telekom AG und Post AG hat sie ihren Blick geschärft: Für einen ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild und das Auftreten entscheidend. Als selbstständige Stilberaterin, und Bloggerin verrät Claudia, wie du optisch und inhaltlich Stil und Klasse zeigst, um erfolgreich zu sein.

Boss, brax, Büro, büro outfit, Business, business-casual, Drykorn, Farbe, Marc O’Polo, menswear, Office, olymp, rené lezard, womenswear


Claudia

Claudia Reuschenbach ist Stylistin, Visagistin und Diplom-Kauffrau. In den Führungsetagen der größten deutschen DAX-Unternehmen hat sie ihren Blick geschärft: Für den ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild entscheidend! Sie ist Expertin im Styling für Erfolg im Job. Als Diplom-Kauffrau empfiehlt sie: Investiert in euren Stil. Mehr zu Claudia Reuschenbach bei stilstrategie.de

Kommentar

Kommentare sind geschlossen.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.