How to: Wie finde ich den perfekten Laufschuh

Ihr seid leidenschaftliche Läufer, aber habt hin und wieder Probleme mit den Knien oder Schmerzen in euren Fußgelenken? Dann solltet ihr euch unbedingt einmal damit auseinandersetzen, welches Pronationsmuster ihr habt. Falls ihr nicht wisst, was das überhaupt ist, ist dieser Artikel umso interessanter für euch!

Pronation – was ist das überhaupt?

Pronation (Einwärtsdrehung) gehört zu den natürlichen Bewegungen des menschlichen Körpers und bezieht sich auf die Art und Weise, in welcher der Fuß einwärts gedreht wird, um den Stoß beim Auftreten zu absorbieren.

Unterschieden wird zwischen Unterpronation, Neutral und Überpronation.

#1 Überpronation:

Der Fuß landet auf der Außenseite der Ferse und rollt dann übermäßig einwärts (proniert). Dabei wird das Körpergewicht auf die Innenkante des Fußes statt auf den Fußballen übertragen.  Gehört ihr zu den Überpronierern, werden beim Abstoßen vom Boden der große Zeh und der zweite Zeh am stärksten belastet.

 Welchen Schuh benötige ich als Überpronierer?

Hier solltet ihr Schuhe tragen, die eine stützende Wirkung haben und euren Fuß stabilisieren.
Laufschuhe Schuhe für 
Überpronierer:

How to: Wie finde ich den perfekten Laufschuh
How to: Wie finde ich den perfekten Laufschuh
How to: Wie finde ich den perfekten Laufschuh

#2 Neutral:

Der Fuß landet auf der Außenseite der Ferse und rollt dann einwärts (proniert), um den Stoß zu absorbieren und das Körpergewicht zu tragen.  Bei einem neutralen Laufbild ist die Gewichtsverteilung am Vorderfuß gleichermaßen verteilt.

Welchen Schuh benötige ich als Neutralläufer?

Hier seid ihr sehr variabel und könnt viele verschiedene Schuhe anziehen.
Laufschuhe Schuhe für 
Neutralläufer:

How to: Wie finde ich den perfekten Laufschuh
How to: Wie finde ich den perfekten Laufschuh
How to: Wie finde ich den perfekten Laufschuh

#3 Unterpronation/Supination:

Die Außenkante der Ferse trifft mit einem vergrößerten Winkel auf den Boden auf. Durch die geringe oder fehlende normale Pronation wird der Stoß zum großen Teil an die unteren Gliedmaßen weitergegeben.  Wenn ihr zu den Unterpronierern gehört, übt ihr beim Abstoßen vom Boden verstärkt Druck auf die kleineren Zehen an der Außenseite des Fußes aus.

Welchen Schuh benötige ich als Unterpronierer?

Hier benötigt ihr Schuhe mit einer hohen Dämpfung, um eventuelle Aufprallverletzungen zu vermeiden.
Laufschuhe Schuhe für 
Unterpronierer:

How to: Wie finde ich den perfekten Laufschuh
How to: Wie finde ich den perfekten Laufschuh
How to: Wie finde ich den perfekten Laufschuh

Wie finde ich heraus, welcher Typ ich bin ?

Am besten lasst ihr eine Laufanalyse durchführen. Welche Möglichkeiten es dabei bei uns im Sporthaus gibt, könnt ihr HIER nachlesen. Schaut doch einfach mal in der Runningabteilung in der 2. Etage vorbei und lasst euch beraten. 

Die Sohle liefert wichtige Informationen

Wenn ihr online bestellen wollt und keine Möglichkeit bei euch in der Nähe habt, euren Laufstil zu analysieren, gibt es auch einen ganz einfachen Trick: Schaut euch die Sohlen eurer aktuellen (Lauf)Schuhe an. Hier kann man am Abriebmuster recht schnell erkennen, ob man die Sohle gleichmäßig, eher außen (Supination) oder eher innen (Überpronation) abläuft. 

Finde deinen perfekten Laufschuh

Wir haben euch einen Fragenweg zusammengestellt, der euch als kleine Orientierungshilfe dienen soll. So könnt ihr sehen welcher Schuh für welchen Lauftyp und Untergrund geeignet ist.

 

How to: Wie finde ich den perfekten Laufschuh

 

Laufanalyse, Laufen, Laufverhalten, Pronation, Running

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.