Welcher Schienbeinschoner ist der richtige für mich?

Wenn man als Fußballer ehrlich zu sich selbst ist, weiß man: niemand hat Lust auf Schienbeinschoner. Sie nehmen einem Kicker das Gefühl von absoluter Freiheit ein Stück weit weg. Jeder der schon einmal auf dem Bolzplatz oder im Training ohne Schoner gespielt hat, weiß was wir meinen.

Trotz allem gilt auch hier: Safety first!

Die Regeln des Spiels besagen, dass jeder Spieler Schienbeinschoner tragen muss. Wie diese jedoch aussehen ist nicht vorgeschrieben. Ihr habt also die Qual der Wahl was Größe, Breite und Umfang angeht.

Beim Fußball kann es schon mal richtig zur Sache gehen. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, solltest du die richtige Wahl treffen.

Nicht zu groß – Nicht zu klein

Grundsätzlich gilt: Nicht zu groß und nicht zu klein. Große Schoner würden auf Dauert stören und kleine bieten nicht ausreichend Schutz. Der Trend geht eher in die Richtung hauchdünne Blättchen unter den Socken zu tragen.

Schönspieler vs. Beinharte Verteidiger

Wahl der Schienbeinschoner sagt auch einiges über den Spielertyp aus. Wer sich im Fußball auskennt weiß, dass ein Christiano Ronaldo niemals mit Knöchelschutz auflaufen wird, sondern kurze Schoner mit Manschetten benutzt. Ein beinharter Verteidiger wie Mats Hummels dagegen, nutzt Schienbeinschoner mit Gamasche und Knöchelprotektoren. Wenn man das Ganze genau betrachtet, sollten wohl eher die Stürmer sich besser schützen.

1.       Schienbeinschoner mit Manschette

 Für die Meisten ist das wohl die angenehmste Variante. Man kann je nach Belieben den Schienbeinschoner hoch oder tief ansetzen. Vorteil hierbei ist es, dass die Schoner auch nach deinen Schuhen und Socken noch platzieren werden können.  Bei Zusammenstößen kann der Schoner verrutschen, wer also keine Lust hat andauernd zu korrigieren, der sollte sich für eine andere Variante entscheiden. Hinzu kommt das die Manschette, auf Dauer Druck auf die Wade ausübt, was relativ schmerzhaft werden kann. Mithilfe von Tapes kannst du die Manschette weitestgehend fixieren, sodass sie nicht verrutscht.

Welcher Schienbeinschoner ist der Richtige für mich?
Welcher Schienbeinschoner ist der Richtige für mich?
Welcher Schienbeinschoner ist der Richtige für mich?


2. Schienbeinschoner mit Knöchelschutz

Die wohl sicherste Variante gegen Verletzungen ist der Schienbeinschoner mit Knöchelschutz. Die Ausrüstung schützt den kompletten Bereich der Wade und den Knöchel. Ein Klettverschluss am oberen Ende hält die Schoner dicht am Schienbein und bietet optimalen Halt. Vorteil ist hier definitiv der Knöchelschutz und das eng anliegende System. Viele Spieler zögern das Überziehen der Schoner weit hinaus, um die Wade nicht zu Belasten. Bedeutet das man vor Spielbeginn nochmal Schuhe und Socken ausziehen muss, um die Schienbeinschoner zu platzieren. Für viele eine ziemlich nervige Angelegenheit.

 

Welcher Schienbeinschoner ist der Richtige für mich?
Welcher Schienbeinschoner ist der Richtige für mich?
Welcher Schienbeinschoner ist der Richtige für mich?

3. Schienbeinschoner mit Riemen

Ähnliches System wie bei der ersten Variante, jedoch ohne Manschette und dafür mit Riemen. Mithilfe der Riemen kannst du den Schoner unten und oben an deiner Wade fixieren. Auch hier ist natürlich der Vorteil, dass du sie nachträglich anziehen kannst, wenn Schuhe und Socken schon angezogen sind. Andererseits bieten die Riemen der Wade mehr Freiheit, wohingegen die Manschette die Wade einengt. Problem der Riemen ist das extreme Verrutschen auf Dauer, da sie nicht genug Halt bieten. Auch bei dieser Variante kannst du mit Tapes etwas nachhelfen und den Schoner oben und unten an den Stulpen fixieren.

 

Welcher Schienbeinschoner ist der Richtige für mich?
Welcher Schienbeinschoner ist der Richtige für mich?
Welcher Schienbeinschoner ist der Richtige für mich?


FAZIT

Im Endeffekt entscheidest du selbst welche der Varianten am besten zu dir passt. Abgesehen davon welcher Spielertyp du bist, ist es entscheidend welches Tragegefühl  der Schoner dir vermittelt. Ein Schienbeinschoner muss so gut wie möglich sitzen, dich nicht ständig zum Korrigieren zwingen und sollte dich während dem Spiel nicht körperlich beeinträchtigen.

Die Wahl liegt bei euch!


Fußballausrüstung shoppen:

 

Welcher Schienbeinschoner ist der Richtige für mich?
Welcher Schienbeinschoner ist der Richtige für mich?
Welcher Schienbeinschoner ist der Richtige für mich?

Fußball, Fußballausrüstung, Schienbeinschoner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.