WM Gruppe H: Die Mannschaften

Das sind die Begegnungen der Gruppe H:

19.06. | 14:00 Uhr | Saransk
KOLUMBIENJAPAN

 19.06. | 17:00 Uhr | Moskau
POLEN – SENEGAL

24.06. | 17:00 Uhr | Jekaterinenburg
JAPAN – SENEGAL

24.06. | 20:00 Uhr | Kasan
POLENKOLUMBIEN

28.06. | 16:00 Uhr | Samara
SENEGAL – KOLUMBIEN 

28.06. | 16:00 Uhr | Wolgograd
JAPANPOLEN

Polen:

16 Tore in zehn Spielen, das hat während der Qualifikationsphase in Europa kein anderer geschafft außer der Kapitän der polnischen Nationalmannschaft: Robert Lewandowski. Der Bayernstürmer will mit seinen deutschen Mannschaftskollegen beim FC Bayern gleichziehen und ebenfalls einen Weltmeistertitel erschießen.

Bereits zweimal waren die „Rot-Weißen“ im Halbfinale. Zwar konnten sie dieses nicht für sich entscheiden, jedoch zweimal Platz drei ergattern. 1974 scheiterten sie im Halbfinale an dem damaligen und heutigen Weltmeister Deutschland. Die WM 2006 in Deutschland war die vorerst letzte WM Teilnahme Polens. Doch nun wollen diese stärker als je zuvor zurückkehren. Unter dem Trainer und dem ehemaligen Nationalspieler Adam Nawałka erreichten die Polen 2016 erstmals das Viertelfinale der Europameisterschaft.

Für die WM steht das Ziel der Polen fest: Das Finale.

Senegal:

 2002 nimmt Senegal in Korea/Japan zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teil. Die „Löwen von Teranga“ nimmt niemand so wirklich ernst, bis zu ihrem aller ersten Spiel.

Senegal gewinnt in Seoul gegen den damaligen amtierenden Weltmeister Frankreich. Frankreich scheidet daraufhin aus. Senegal und Dänemark ziehen in das Achtelfinale ein. Doch dort war noch nicht Schluss für die Senegalesen: Auch Schweden schickt die Mannschaft nach Hause und zog so bei ihrer ersten und einzigen Weltmeisterschaft in das Viertelfinale ein.

Für die erste Teilnahme eine großartige Leistung, welche bislang nicht wiederholt werden konnte. Trainer und Mannschaftskapitän des 2002-Erfolgs, Aliou Cissé, möchte an seinen Erfolg von vor 16 Jahren anknüpfen, wo er es mit seinen „Löwen“ ungeschlagen durch die Gruppe D der Afrika-Qualifikation schaffte.

Mit Spielern wie Kara Mbodji, Siegesschütze des letzten Qualifikationstags und dem unter Jürgen Klopp in Liverpool spielende Sadio Mané, können es die Senegalesen weit bringen. Besonders an den teuersten afrikanischen Spieler aller Zeiten, Mané, werden hohe Ansprüche gestellt. Wir werden sehen, wie uns Senegal dieses Jahr überraschen wird.

Kolumbien:

Die Kolumbianer wollen an ihre Erfolge der letzten Fußball WM anknüpfen. In Brasilien erreichten sie zum ersten Mal das Viertelfinale, mussten sich dort aber dem Gastgeber geschlagen geben.

Auch ohne den Einzug in das Halbfinale konnte der kolumbianische Spieler und die aktuelle Leihgabe an den FC Bayern, James Rodríguez, den Titel „Torschützenkönig“ für sich entscheiden.

Der ehemalige Nationaltrainer Argentiniens José Pékerman trainiert die „Cafeteros“ seit 2012 und konnte bereits mit der FIFA U-20 Mannschaft Argentiniens drei Weltmeistertitel verbuchen. Nun will er den Weltmeistertitel für die kolumbianische Nationalmannschaft erringen.

Auch Kapitän und Rekordtorschütze Falcao möchte sein Team im Finale sehen. Er hat hart dafür gearbeitet und sein Team beim Wiedersehen mit Brasilien zum Unentschieden geschossen.

 

 Japan:

Seit ihrer ersten WM-Teilnahme 1998 in Frankreich, hat sich die japanische Nationalmannschaft für jede darauffolgende WM qualifiziert. Letztes Jahr wurde sie in der Gruppe B der asiatischen Qualifikation Gruppenerster und qualifizierte sich damit zum fünften Mal in Folge für eine Fußballweltmeisterschaft. In ihren vier bisherigen Teilnahmen schafften sie es bereits zweimal über die Vorrunde hinaus in das Achtelfinale.

Die meisten Wettbüros sehen die „Samurai Blue“ bereits in der Vorrunde als Außenseiter,  was Trainer Akira Nishino jedoch nicht aufhalten wird. Nishino wird seine Stars wie Abwehrspieler Maya Yoshida vom FC Southampton,  Stürmer Shinji Okazaki von Leicester City sowie den Dortmunder Mittelfeldspieler Shinji Kagawa weiter antreiben.

Wir sind gespannt, wie sich die japanische Fußballmannschaft in ihrem 20 jährigen WM-Jubiläum schlägt.

Den gesamten Spielplan der WM könnt ihr euch hier herunterladen

WM Spielplan herunterladen

Du willst mehr über die Teilnehmer erfahren? Dann schau Dir unsere Berichte zu den weiteren Gruppen an:

Gruppe A :: Gruppe B :: Gruppe C :: Gruppe D :: Gruppe E :: Gruppe F :: Gruppe G

Alle vorhandenen Fußballtrikots findest Du in unserem Shop.

Herren Fußballtrikot
Herren Fußballtrikot
Herren Fußballtrikot
Herren Fußballtrikot

Fußballweltmeisterschaft, Japan, Kolumbien, Polen, Senegal, Weltmeisterschaft, WM, WM 2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.