Yeti – federleichte Isolation made in Germany

Hoch oben in den Bergen des Himalayas lebt der Sage nach ein riesiges bärenähnliches Wesen, stark behaart und angsteinflößend. Dieses Wesen wird Yeti genannt, was so viel heißt wie „Felsentier“.
Viel freundlicher kommt da schon der deutsche Yeti daher, den wir euch heute vorstellen. Deutschlands Yeti ist beherbergt in einer kleinen Manufaktur in Görlitz an der Neiße und trägt kein Fell, sondern vielmehr Daunen zur Schau. Das Unternehmen Yeti hat sich ganz der Daune verschrieben, aber nicht nur der Daune, sondern auch der Produktion am Standort in Deutschland sowie der Devise „Handmade in Germany“.
Alles begann mit einem Outdoor-Schlafsack…
Die Geschichte begann 1983 in Ostberlin. Der Firmengründer Bernd Exner war auf der Suche nach einem outdoortauglichen Schlafsack. Fündig wurde er jedoch nicht und so begann er, eigene Schlafsäcke zu fertigen. Dies musste unter nicht allzu leichten Bedingungen stattfinden, schließlich lag sein Standort in einem Staat der private Firmen untersagte… Mit dem, was ihm zur Verfügung stand, stellte er eine Produktion auf die Beine: deutschen Materialien. Yeti meisterte die widrigsten Umstände. Durch die Einzigartigkeit und die Qualität ihrer Produkte punkteten sie sogar im damaligen Ostblock und wurden ab 1987 toleriert. Bald darauf kam die Wende und änderte für viele Firmen, so auch für Yeti einiges, nicht jedoch den Standort. Yeti blieb Deutschland treu. Mit der neuen Fülle an Materialien, die seit 1989 zur Verfügung stand, gelang es Yeti, seine Produkte stetig zu verbessern und immer technischer zu werden.
Mittlerweile hat Yeti zwei Eigentümerwechsel hinter sich. An der Philosophie hat sich jedoch in all der Zeit nichts geändert. Der Standort Deutschland war und ist immer noch das Fundament für herausragende Qualität. Ob in Berlin oder Görlitz.
Einsatz von Materialien höchster Güte
Die Daune, das essentiellste Grundprodukt bei der Herstellung eines Yeti-Schlafsackes oder einer Yeti-Daunenjacke, wird ausschließlich von europäischen Bauernhöfen bezogen. Yeti hat es sich zur Aufgabe gemacht, verantwortungsbewusst zu handeln. So hat Yeti ein eigenes Codierungssystem entwickelt, mit dem die Herkunft der Daune bis ins Detail verfolgt werden kann. Die Bauernhöfe, mit denen Yeti kooperiert, verpflichten sich die Gänse nicht lebend zu rupfen. Auch werden ausgewachsene Tiere bevorzugt, da ihre Daunen größer und somit voluminöser sind. Entstanden ist die Crystal Down.
Die herausragende Qualität dieses Grundprodukts macht die Einzigartigkeit der Yeti-Produkte möglich. Wortwörtlich federleicht sind sowohl Schlafsäcke, als auch Bekleidung.

Die Companyon Serie: Ultraleicht-Daune & Ripstop Nylon

Perfektioniert hat Yeti diesen Anspruch in der Companyon Serie. Neben der ultraleichten Daune bezieht Yeti für diese Produkte japanischen Ripstop-Nylon. Das Garn des Nylons ist gerade einmal ein Zwanzigstel so dick wie ein menschliches Haar. Nur fünf Maschinen sind weltweit in der Lage, dieses feine und doch daunendichte Gewebe zu produzieren.

So kommt es, dass zum Beispiel der Schlafsack Passion One nur 265 Gramm wiegt und im Packsack die Größe einer Grapefruit annimmt! Belohnt wurde das nachhaltige Forschen 2009 mit dem Reddot Design Award. Doch auch modisch lässt Yeti keine Wünsche offen und kombiniert Leichtigkeit mühelos mit Design. Die Jacke Desire wiegt nur 210 Gramm und hält trotzdem kuschelig warm.

5 Jahre Garantie

Neben dem ursprünglichen Sortiment bietet Yeti mittlerweile eine Vielzahl von cleveren Accessoires, damit die Outdoorfreude auch bei kaltem Wetter erhalten bleibt. Daunendecken, Schuhe, Handschuhe und vieles mehr sind heute auf dem Markt. Wieder einmal beweist ein „Made in Germany“ Unternehmen, wie erfolgreich diese Strategie sein. Getreu dem Motto „Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein“, übernimmt Yeti neben der 5-jährigen Garantie auf Schlafsäcke, auch bei Bedarf die Reinigung ihrer Daunenprodukte.
Und so können sich der Himalaya Yeti und der deutsche Yeti schließlich doch die Hand reichen, wenn es um Kälteresistenz und Isolation geht. Nur kommt unser Yeti dabei grazil, freundlich und ultraleicht daher… 🙂
Bilder: yeti/g.u.hauth

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.