
Yoga in Lateinamerika – Entdecke Körper und Weite
Wer ein klein wenig über die Historie von Yoga Bescheid weiß, der wird sich vorstellen können, dass Yoga auf den ersten Blick relativ wenig mit Lateinamerika zu tun hat.
Yoga ist schließlich eine indische Philosophie, die aber nicht nur in Europa bereits weit verbreitet ist, sondern auch den südamerikanischen Kontinent immer mehr infiziert. In Ländern wie Argentinien und Chile, in denen wir uns während unserer halbjährigen Auslandserfahrung hauptsächlich befunden haben, versuchen sich immer mehr Menschen im Yoga.
Yoga-Studios in den Hauptstädten
Gerade in Buenos Aires und Santiago de Chile, den Hauptstädten beider Länder, sprießen Yoga-Schulen nur so aus dem Boden. Hier wird das moderne Yoga der westlichen Welt eher körperbetont unterrichtet.
Wir, insbesondere aber meine Freundin Alex, haben mehrere Yoga-Schulen besucht und konnten feststellen, dass hier die gleichen Möglichkeiten wie in Europa bestehen. In etwas weniger entwickelten Ländern wie beispielsweise in Bolivien, hat Yoga dagegen noch wenig bis gar keinen Einzug gehalten.
Idyllische Kulissen fürs Seelenheil
Weil die Yoga-Schulen dort den europäischen relativ ähnlich sind, will ich hier aber gar nicht weiter darauf eingehen. Viel mehr möchte ich vermitteln, wie sehr die Gepflogenheiten und landschaftlichen Aspekte dieses so wundervollen Kontinents zum Yoga-Konzept passen.
Die unendlichen Weiten, die teils in verschiedenen Farben blühenden, oft aber auch kargen, abwechslungsreichen Landschaften beruhigen die Seele. Der Einklang von Körper, Geist und Seele ist noch leichter zu finden inmitten dieses idyllischen, raumgreifenden Panoramas der Pampa, des Andenhochlandes oder der Dschungelausläufer.
Mit Yoga-Kenntnissen zu neuen Erkenntnissen
Yoga treiben geht überall, nicht nur im Studio. In Südamerika klappt das besonders gut. Wir hatten einsame, kilometerlange Strecken, Landschaftszüge, die nur für uns gemacht schienen, eine Umgebung, die den vollkommenen Fokus auf das innere Ich und eine einzigartige Körpererfahrung zulassen.
Hilfreich ist es in jedem Fall, schon mit Kenntnissen über die Yoga-Philosophie nach Südamerika zu reisen. Viele Yoga-Kurse dort werden nur in Fitness-Studios angeboten, über die Philosophie und Kunst des Yoga erfährt man wenig.
Gesunder Sport vor traumhafter Kulisse
Wer ein wenig über die Praktiken und das Konzept von Yoga gelernt hat, der sollte sich einfach trauen, irgendwo in der Landschaft seine Yogamatte auszurollen oder auch auf freiem Boden einige Übungen auszuführen. Die Chancen, von neugierigen Passanten entdeckt zu werden, sind relativ klein. Zu weit sind die Entfernungen, zu wenig dicht die Bevölkerung. Nur du und die unendliche Natur. Wundervoll.
Genau das macht es möglich, sich auf den Punkt zu konzentrieren und für sich alleine in eine eigene Welt einzutauchen oder einfach nur gesunden Sport vor traumhaften Kulissen auszuführen. Yoga in Lateinamerika, das ist nicht nur Sport treiben in Fitness-Studios, das ist der Einklang von Körper und einer wie dafür gemachten Natur. Man muss sich nur darauf einlassen. Hoffentlich sind die wundervollen Bilder in diesem Artikel eine kleine Hilfe.
Argentinien, Chile, einklang, körper, Natur, Südamerika, Yoga