
Yoga – Tipps und die besten Yogamatten
Vor einigen Jahren habe ich Yoga noch belächelt und mich gefragt, was soll das eigentlich bringen? Yoga ist für Menschen, die keine Lust auf richtigen Sport haben! Ich wurde eines Besseren belehrt.
2002 habe ich Yoga ausprobiert und lieben gelernt. Man könnte sogar sagen, dass ich süchtig nach Yoga geworden bin. Yoga formt den Körper neu und lässt mich über die Grenzen des Machbaren hinauswachsen. Der Körper ändert sich, die Muskulatur wird sichtbar und es macht gute Laune.
Was löst Yoga in mir aus?
Yoga ist ein fließender und dynamischer Bewegungsablauf, eine einzigartige Körpererfahrung, die Kraft gibt und körperliche wie auch emotionale Blockaden löst. Eine Sportart, die von jedermann erlernt und ausgeführt werden kann.
Nach einem langen Arbeitstag fühle ich mich oft ausgepowert und wünsche mich eigentlich nur noch aufs Sofa. Wenn ich mich dann aber überwinde und meine 90 Minuten Yoga gemacht habe, fühle ich mich wie ausgewechselt. Mein Körper bekommt eine bessere Haltung, von Übung zu Übung wird die Beweglichkeit besser und man bekommt einen freien Kopf.
Was brauche ich für eine gute Yoga Stunde?
Zunächst einmal ist bequeme Kleidung wichtig:
Es braucht die richtige Ausgewogenheit zwischen Flexibilität und Bewegungsmöglichkeit. Bekleidung, die speziell für Yoga entwickelt wurde, ist immer die beste Wahl. Yoga Bekleidung soll außerdem aus bequemen, weichen Textilien bestehen. Im Normalfall gibt es die Kleidung immer in einer Reihe von verschiedenen Teilen, sei es eine kurze Hose oder ein Shirt und das ganze dann immer in verschiedenen Designs und Farben.
Ich kann die Kombination von Deha, MANDALA oder WELLICIOUS nur empfehlen.
Die Preise für eine Yogahose liegen zwischen 48 € und 88 €, ein passendes T-Shirt fängt bei 30 € an und kann bis zu 80 € kosten. Es ist also für jeden Geldbeutel etwas dabei.
Die richtige Matte
Essentiell beim Yoga ist natürlich die Yogamatte, die jeder besitzen muss. Beim Kauf solltet ihr auf jeden Fall diese Kriterien beachten:
Das macht eine gute Yogamatte aus:
Rutschfest: Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber leider doch nicht immer der Fall. Beim Kauf unbedingt überprüfen!
Nicht zu dick: Yogamatten müssen bei weitem nicht so dick wie Gymnastikmatten sein. Vier bis fünf Millimeter Stärke sind ausreichend. Mehr bringt nichts, da die Yogaübungen keine stärkere Dämpfung erfordern und die Matten dann auch schlechter zusammengerollt und transportiert werden können. Selten gibt es auch sehr dünne Matten. Wer zu einer 2,5-mm-Matte greift, sollte jedenfalls nicht zu empfindlich sein.
Raue Oberfläche: Nicht nur die Matte darf nicht rutschen, auch selbst sollte man auf der Matte einen sicheren Stand haben. Raue Oberflächen sind glatten aber nicht nur deswegen vorzuziehen, sondern auch weil Schweißtropfen auf rauen Matten weniger unangenehm sind.
Größe: 175 cm lang und 60 cm Breite sollten Sie als Minimum betrachten. Kleinere Matten sind nicht empfehlenswert.
Wenn man sich eine Matte kaufen möchte, weiß man natürlich nicht, welche am besten zu einem passt. Und da man auch nicht alle selbst testen kann, habe ich das für Euch übernommen. Darunter ist natürlich auch mein Favorit, mit dem mir persönlich Yoga noch mehr Spaß macht.
Adidas Yoga Matte
Die Yoga Matte von adidas sorgt auch auf etwas härterem Untergrund für den nötigen Komfort bei Sonnengruß und Co. Die typischen drei Streifen ziehen sich dezent entlang der Mitte, das Material ist rutschsicher und mit einer Länge von 183 cm und einer Dicke von 4 mm ist sie auch für Anfänger bestens geeignet. Den Preis von 34,95 € empfinde ich als angemessen, die Matte ist bei uns im Sporthaus erhältlich.
undefined
Nike Yoga Matte 3 mm
Die modische Innovation für Yoga-Fans kommt von Nike. Diese schicke Yoga Matte in mädchenhaftem Pink hat eine Länge von 168 cm und eine Dicke von 3 mm. Dies könnte für etwas feinfühligere Yoga-Anhänger eventuell etwas gewöhnungsbedürftig werden. Praktisch finde ich den integrierten Tragegurt, in der Tasche schleppt man ja sowieso meistens schon genug mit sich herum. Mit 34,95 € liegt die Matte in der mittleren Preisklasse.
Und jetzt zu meinen Favoriten: Die Yoga Matten von Yogistar
Die Yoga Matten von Yogistar sind rutschfest, geschmeidig, ein sicherer Untergrund für Yoga-Haltungen und es gibt sie in vielen trendigen Farben. Sie ist leicht zu reinigen, aus unterschiedlichen innovativen Materialien sowie in zahlreichen verschiedenen Größen und Stärken erhältlich. Durch ein besonderes Herstellungsverfahren erfüllt sie in punkto Hautfreundlichkeit gehobene Ansprüche. Diese Yogamatten sind alle ohne Lösungsmittel, ohne Benzole im Weichmacher und waschbar. Die Preise liegen zwischen 24,95 € – 54,95 € je nach Ausführung. Somit ist für jede Preisklasse etwas dabei.
Ich hoffe, ich konnte ein paar von euch für meine Lieblingssportart begeistern und den einen oder anderen guten Tipp geben. Falls ihr also demnächst noch eine richtige gute Yogamatte braucht, kommt im Sporthaus vorbei und sucht euch eine Matte in eurer Lieblingsfarbe aus!