Unsere Yoga-Lehrerin Kristin zeigt euch ihre Lieblings Yogaposen

Letzte Woche habe ich mich bereits euch vorgestellt. Wer das verpasst haben sollte kann das gerne hier nachlesen. Heute will ich euch, wie angekündigt meine Lieblings Yogaposen vorstellen. Also weg von der Theorie und ab zu meinen Asanas.

Ganz wichtig: Praktiziere immer nur so, wie es sich für dich und deinen Körper heute richtig und gut anfühlt. Jeder Körper ist anders, deswegen ist es wichtig auf dich selbst zu hören und immer nur so weit zu gehen, wie es sich jetzt in diesem Moment für dich gut anfühlt.

Lieblings Yogaposen #1 – Dolasana – die Schaukelstellung (8-10x schaukeln)

Diese Stellung trägt ihren Namen tatsächlich vom Schaukeln. Wir ziehen die Knie zu uns heran, greifen unter die Kniekehlen und ziehen das Kinn zur Brust. In dieser Haltung bleiben wir die ganze Zeit und dann fangen wir an zu schaukeln. Vor und zurück und den Schwung zum Schaukeln holen wir nur aus den Beinen. Es ist nicht wichtig wie hoch oder schnell du schaukelst, fühle die sanfte Massage entlang der Wirbelsäule und lege dich danach in Savasana zum Nachspüren ab. Dolasana durchblutet den gesamten Körper, aber besonders unseren Kopf und die Nerven entlang der Wirbelsäule.

#2 -Setubandhasana – die Brückenstellung (2x 15 sek halten 3 Wiederholungen)

Du liegst auf dem Rücken und stellst deine Füße vor dem Gesäß ab. Die Arme liegen rechts und links neben deinem Körper, Handflächen zeigen nach unten. Mit der Einatmung schiebst du deine Hüfte Richtung Himmel so hoch du kannst. Der Kopf bleibt gerade und achte darauf, dass deine Knie nicht nach außen fallen. Normale Atmung und ca. 15 sek halten. Mit der Ausatmung kehrst du dann Wirbel für Wirbel zurück zu deiner Yogamatte. Setubandhasana ist besonders gut für Schultern und Nacken, aber auch, wenn du im unteren Bereich des Rückens Verspannungen hast.

Yogaposen Setubandhasana Bitte beachte, auf dem Bild siehst du eine Variation, die du machen kannst, aber nicht musst

Danach in Savasana entspannen

#3 -Kumbirasana – das Krokodil (2x 20 sek halten 3 Wiederholungen)

Du liegst auf dem Rücken und nimmst deine Arme in T-Position, Handflächen zeigen nach unten. Deine Füße stellst du vor dem Gesäß ab. Du atmest ein und mit der Ausatmung lässt du die Knie nun nach links fallen, der Kopf dreht sich in die entgegengesetzte Richtung. Schultern bleiben auf der Matte. Ca. 15 sek bei normaler Atmung hier bleiben, dann Seitenwechsel. Kumbirasana ist gut für unsere Beweglichkeit, den unteren Rücken, aber auch bei Frauenleiden wirkt das asana wohltuend.

Yogaposen Kumbirasana

Danach in Savasana entspannen

#4 -Virasana – der Held (jede Seite 2x 30 sek halten 3 Wiederholungen)

Hier ist es egal, mit welcher Seite du anfängst. Du wählst ein Standbein aus, lässt es ganz stark werden und ziehst das andere Bein mit Hilfe deines Armes zum Gesäß. Wenn das rechte Bein dein Standbein ist, dann greift der linke Arm das linke Bein und zieht es ans Gesäß. Der rechte Arm ist nach oben gestreckt und du visualisierst dir deine (Helden-)Stärke. Ca. 15 sek halten, dann kommt die andere Seite dran

Yogaposen Virasana

Danach in Savasana entspannen

#5 – Ardha Matsysendrasa – der halbe Drehsitz (1x 20 sek halten 2-3 Wdhl)

Aufrecht hinsetzen, beide Beine sind nach vorne gestreckt. Jetzt winkelst du das linke Bein an, stellst es über das rechte Bein (linker Fuß ist auf Höhe vom rechten Knie). Mit dem rechten Arm das linke Knie umschließen, mit der Ausatmung drehst du dich über die linke Seite auf, Blick geht nach hinten und die linke Hand wird hinter dem Rücken abgesetzt. Bitte darauf achten, dass auch in der Drehung die Wirbelsäule gerade ist. Stell dir einen kleinen goldenen Faden vor, der dich oben vom Kopf ganz gerade Richtung Himmel zieht 😉 15 sek halten, dann auflösen und Seite wechseln.

Danach in Savasana entspannen

Lieblings Yogaposen #6 -Bhadrasana – die sanfte Stellung (30-60 sek halten)

Du setzt dich aufrecht hin und bringst deine Fußsohlen vor dir aneinander. Dann ziehst du die Fersen so gut es geht in Richtung Damm. Der Rücken bleibt gerade und mit den Händen umfassen wir entweder unsere Füße oder die Schienenbeine. Die Arme sind durchgestreckt und wir spüren, wie sich ein Gegengewicht zwischen Beinen und Rücken bildet und uns hilft, wunderbar gerade im Rücken zu bleiben. Gerne wieder den goldenen Faden vorstellen 😉 Wer mag darf kleine Flügelschläge mit den Knien machen, bevor man zur Ruhe kommt. Mit jeder Ausatmung lassen wir die Knie etwas tiefer sinken.

  • 20-30 sek halten und dann vorsichtig aus der Position lösen

Danach in Savasana entspannen

Wer jetzt Lust hat an meinen Hatha Yogakursen teilzunehmen, der sollte sich unbedingt unter community@engelhorn.de für die folgenden Termine melden.

Do. 17. September 2020 – 17 – 18 Uhr – Thema: New Moon (Intentionen für den neuen Mondzyklus)
Do. 1. Oktober 2020 – 17 – 18 Uhr – Thema: Unwind (Entschleunigung)
Do. 15. Oktober 2020 – 17 – 18 Uhr – Thema: TBD

Und immer daran denken:

„Deep breathes are like little love notes to your body.”

Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.