
Zelte: Nachtlager für Outdoorer und Festivallover
Das Accessoire schlechthin im Sommer ist das Zelt! Es ist nicht nur für die naturbegeisterten hardcore Camper sondern auch für die lässigen Festivallover. Ob am Campingplatz, in der Wildnis oder mitten im Partygeschehen, das Zelt schenkt euch Schutz vor dem unvorhersehbaren Wetter und bietet ein Gefühl von Heimat weg von der Heimat. Welches Zelt für euch das richtige ist, verraten wir euch hier. Außerdem geben wir euch noch ein paar Tipps, wie ihr das Zelt auch richtig ausstattet!
Das 5-Sterne-Hotel der Hardcore-Camper: Das Zelt
Für Gipfelstürmer
Wer mit seinem Zelt am liebsten hoch hinaus möchte, der muss natürlich auch im Sommer auf optimalen Wind und Wetterschutz achten. Auch sollte es nicht zu groß sein, denn ihr wisst ganz genau, dass ihr auf Dauer keine Lust habt ein riesiges Zelt mitzuschleppen. Wir tendieren zu maximal 2er Zelten, so kann man sich immer Fair mit dem Tragen abwechseln.
Für die legeren Camper
Ihr wollt ein paar gemütliche Tage auf einem Campingplatz am Gardasee oder Mittelmeer verbringen? Dann kann es auch ein etwas extravagenteres Zelt sein. Wir nehmen jetzt einfach mal an, dass ihr nicht zu Fuß den Weg nach Italien macht, sonder eher mit dem Auto. Da habt ihr genug Platz für ein größeres luxuröseres Zelt. Kleiner Tipp: Bei längeren Campingtrips würden wir dazu raten nicht unbedingt die volle Personenzahl einzuplanen. Ein 3-Mann Zelt ist perfekt für einen Urlaub zu zweit geeignet.
Urlaubsfieber – 5 Orte die du besuchen solltest, und was du dafür brauchst
Für die Strandgänger
Wenn wir gerade beim Italien-Urlaub sind. Auch für den Strand kann man immer ein kleines Dach über den Kopf gebrauchen. Zwar nicht um sich vor Regen zu schützen, sondern eher vor der starken Sonne. Aber auch vor dem starken Meerwind, der einem immer wieder die Seiten vom Buch umblättern will. Nein Wind, wir sind noch nicht mit der Seite fertig, kauf dir dein eigenes Buch! Damit ihr dieses Problem nicht habt, solltet ihr kleine Zeltmuscheln mitnehmen.
Für Festivallover
Kommen wir zu den Festivallover.
Grundsatz Nummer 1: Immer ein Zelt mitnehmen, welches man auch schließen kann! Denn man weiß nie so genau, welche Ideen die Menschen um einen haben. Ein im Zelt umgeschüttetes Bier hatte glaube ich jeder schon Mal in seinem Zelt! Wenn man es nicht selbst war, ist es immer schlimmer!
Grundsatz Nummer 2: Umso auffälliger, umso besser! Am besten pimpt ihr euer Zelt nochmal extra auf, oder holt es gleich in einer Signalfarbe wie orange. So findet ihr immer euer Zelt inmitten des Zeltwaldes!
Grundsatz Nummer 3: Immer brav die Heringe benutzen! Nein damit meinen wir nicht für den Kater! Auch wenn wir immer hoffen, dass das Festival von den Wettergöttern gut behandelt wird, Verlass ist darauf leider nie. Darum solltet ihr euer Zelt immer mit den vorhandenen Leinen und Heringen sichern. So kommt ihr auch immer zu eurem Zelt zurück, und nicht euer Zelt zu euch geflogen.
Für alle Zelter
Es gibt natürlich bestimmte Gadgets, die sollte jeder Zelter in seinem Gepäck haben. Von der Taschenlampe um Abends noch die Toiletten zu finden zum erste Hilfe Set um eigene oder fremde Verletzungen schnell zu versorgen. Hier haben wir euch eine kurze Liste mit den wichtigsten Utensilien:
– Zeltschloss
– Lampe
– Erste Hilfe Set
– Radio
– Mosquito Schutz
– Taschenmesser
– Campingkocher
– Campinggeschirr
– Schlafsack
– Isomatte
Nice to have!
Besonders schön sind natürlich immer extravagante Sachen. Wie Camping-Weingläser oder sicheres Gepäck. Eine kleine Auswahl haben wir hier für euch:
Jetzt kann dem Zeltausflug eigentlich nichts mehr im Weg stehen, außer der eigene Urlaub 🙂 Wir hoffen wir konnten euch mit diesen Tipps und Tricks etwas weiterhelfen und ihr könnt eure Campingreise, egal wo sie hinführen sollte, in vollen Zügen genießen!
Happy Camping