Zwiebellook im Büro

How to: Zwiebellook im Büro

Zwiebellook bedeutet, dass du mehrere Schichten Kleidung übereinander trägst. In der Sprache der Mode wird auch oft von „Layering“ gesprochen. Zwiebellook deswegen, weil auch eine Zwiebel viele Schichten hat, die man einzeln „auspellen“ kann.

Der Zwiebellook ist besonders zu Zeiten, an denen du nicht genau weißt, wie warm oder kalt es wird, geeignet. Denn du kannst einzelne Schichten deines Outfits ausziehen oder wieder anziehen – je nach Wetter, Lust und Laune. Auch funktioniert das Layering super, wenn du von drinnen nach draußen wechselst – ohne zu schwitzen oder zu frieren. Hier erfährst du, wie du den Zwiebellook fürs Büro perfektionierst.

Tipp #1: Mixe unterschiedliche Materialien

 Am besten sieht der Zwiebellook aus, wenn du verschiedene Materialien mixt. Also nicht z.B. Wolle auf Wolle schichtest, sondern lieber Seide, Wolle und Leder übereinander trägst.

Für den Büro-Style empfehle ich dir hochwertige Materialien, die leicht und locker fallen. Also keine steifen Stoffe, sondern jedes Teil aus eher dünnen Materialien. Ich denke da an edel schimmernde Seide, dünne Merino- oder Kaschmirwolle und handschuhweiches Leder.

Layering-Look, Materialien

Riani Lederjacke :: Acne Studios Strickpullover „Keborah“ :: Soluzione Longbluse Langarm

Auch Gegensätze sind sensationell:

  • transparent mit blickdicht
  • rockig zu romantisch
  • feines zu groben

Tipp #2: Ab 3 Teile aufwärts

Layering nennt man eine Kombi erst dann, wenn du mindestens 3 Teile übereinander ziehst. Meistens findet Layering am Oberkörper statt.

Aus diesen Lagen könnte das perfekte Layering bestehen:

  1. ein Baumwoll-Top
  2. eine Seidenbluse
  3. ein Wollcardigan oder Pullover
  4. eine Lederjacke

Layering-Look, Zwiebellook

Boss Bluse „Ipiti“ Loose Fit 3/4-Arm :: Marc Cain Tanktop :: Set Strickjacke :: Hugo Lederjacke „Lesia“

Bei 4 oder 5 Teilen ist dann aber auch Schluss – sonst wird dein Look zu voluminös.

Tipp #3: Farben schön kombinieren

 Gerade im Büro ist es wichtig, nicht zu schrill oder zu bunt rumzulaufen. Deshalb sind folgende Alternativen bei der Farbwahl eine gute Wahl:

  1. dein Ton-in-Ton-Outfit
  2. dein Ton-in-Ton-Outfit mit einem einzelnen Farb-Highlight
  3. als Grundfarbe weiß, grau, camel, creme, schwarz oder braun wählen und mit knalligeren Farben ergänzen
  4. eine Farbfamilie von Pastell bis hin zu dunkel schichten
  5. blau in verschiedenen Varianten.

Layering-Look, Ton in Ton

Cambio Hose „Rhona“ :: Högl Pumps :: Luisa Cerano Hemdbluse Langarm :: Kate Storm Kaschmirpullover :: Max Mara Studio Kurzmantel „Agnese“ :: Abro Umhängetasche

Tipp #4: Auf die Form achten

 Wichtig ist, dass dich die vielen Schichten übereinander nicht dick und füllig aussehen lassen. Das kannst du gut umsetzen, wenn du unterschiedliche Längen kombinierst.

Ein Extratipp:

wem es im Büro zu nachlässig aussieht, die Bluse vorne unter dem Pullover rausgucken zu lassen, der trägt sie nur hinten aus der Hose raus und steckt sie vorne in den Bund.

Grundvoraussetzung für den Zwiebellook ist, dass du irgendwo deine Silhouette erkennen lässt. Das kann zum Beispiel eine eng sitzende Hose sein, wenn du oben viel Volumen mit den unterschiedlichen Schichten geschaffen hast.

Tipp #5: Stilvoll mit Accessoires

Auch Accessoires gehören zu deinem Look. Hiermit kannst du prima dein Office-Outfit noch zusätzlich zum Layering aufpeppen:

  • bunte Tücher
  • schicke Schals
  • lange Halsketten (mit kurzen Ketten aus einer Farbfamilie mixen)
  • schöne Ohrringe
  • edle Handtaschen
  • stylische Uhren
  • schlichte Ringe (nicht zu viele)
  • witzige Armreifen und -bänder
  • elegante Gürtel

Layering-Look, Accessoires

Burberry Schal :: Burberry Gürtel :: Riani Blazer :: Selected Femme Top „Slfella“ :: Gucci Umhängetasche „Marmont“

Probier es einfach mal aus – am Anfang ist es am natürlichsten, du bleibst erstmal in einer Farbfamilie. Viel Spaß und Erfolg!

Du fandest diesen Empfehlungen hilfreich und möchtest mehr Tipps und Tricks erfahren rund ums Styling für deinen Job? Dann informiere dich auf stilstrategie – Claudia Reuschenbach zeigt dir, wie du zu jedem Anlass stilsicher auftrittst.

Mein nächster Blog hat übrigens das Thema: „Hosenanzüge – Two ways to wear“

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Welche Handtasche für deinen Job?

Welche Muster passen zu mir?

Du möchtest im Job sympathisch und kompetent rüberkommen? Dann bist du bei Claudia Reuschenbach genau richtig. Eine Banklehre und ein BWL-Studium sind das Fundament für ihre berufliche Karriere in den Führungsetagen der größten DAX-Unternehmen Deutschlands. In den Headquarters der Deutschen Telekom AG und Post AG hat sie ihren Blick geschärft: Für einen ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild und das Auftreten entscheidend. Als selbstständige Stilberaterin, Bloggerin und exzellente Speakerin verrät Claudia Reuschenbach dir, wie du optisch und inhaltlich Stil und Klasse zeigen, um erfolgreich zu sein.

www.stilstrategie.de

Titelbild: Unsplash

Bluse, Fall Fashion, how to, Layering, office look, Pullover, Zwiebellook


Claudia

Claudia Reuschenbach ist Stylistin, Visagistin und Diplom-Kauffrau. In den Führungsetagen der größten deutschen DAX-Unternehmen hat sie ihren Blick geschärft: Für den ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild entscheidend! Sie ist Expertin im Styling für Erfolg im Job. Als Diplom-Kauffrau empfiehlt sie: Investiert in euren Stil. Mehr zu Claudia Reuschenbach bei stilstrategie.de

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.